Zum Inhalt springen
Benzenberg-Sternwarte

Benzenberg-Sternwarte

Schulsternwarte am Schloß-Gymnasium Düsseldorf

  • Startseite
  • Ankündigungen – Aktuelles
  • Die Düsseldorfer Sternwarten
    • 1. Erste Sternwarte an der Mühlenstraße
    • 2. Sternwarte Bilk „Charlottenruhe“
      • 2.1 Bau und Nutzung
      • 2.2 Niedergang und Zerstörung
      • 2.3 Denkmal Martinstraße in D-Bilk
    • 3. Sternwarte im Benrather Schlosspark
      • Gebäude und Instrumente im Schlosspark
    • 4. in Benrath an der Hospitalstraße
      • 4.1 Planung und Bau an der Wimpfenerstraße/Hospitalstaße
        • Instrumente an der Hospitalstraße
          • 1. in der Sternwarte
          • 2. im Freien – der Gnomon
          • 3. im Foyer – in der Aula
  • Astronomen an den Düsseldorfer Sternwarten
    • 1. an der Mühlenstraße
    • 2. in Bilk
    • 3. in Benrath im Schlosspark
      • die Beobachtungsbücher
    • 4. in Benrath an der Hospitalstraße
  • Besucher
  • Projekte mit Schülern
    • laufende Projekte
      • Restaurierung des Coudé-Refraktors
      • Sternstündchen
      • die Astro-AG 1
      • die Astro-AG 2
      • Projektkurs Astro-Physik
      • Radioteleskop Effelsberg – Projektkurs 2018
  • Impressum / Datenschutz
Veröffentlicht am 16. Oktober 20192. März 2020 von Manfred Heise

Projektkurs arbeitet am Radioteleskop Effelsberg 2018

Im Januar 2018 erhält der PJK von Frau Dr. Zimmermann und Frau Scheffler de sensationelle Möglichkeit , von Samstag de Nacht durch bis Sonntag selbst die lange geplanten Messungen mit dem riesigen Radioteleskop in der Eifel durchzuführen.

Fotos Scheffler

 

Effelsberg Webbericht 2018-01

 

 

KategorienRadioteleskop Effelsberg - Projektkurs 2018

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Sternstündchen – Einladung an die benachbarten Grundschulen
Nächster BeitragWeiter Besuch Astronaut Gerhard Thiele „Space Shuttle Endeavour“
Das Homepagetool mit der aktuellen Mondphase u.v.m.
Ein Service von www.Der-Mond.org
  • Startseite
  • Ankündigungen – Aktuelles
  • Die Düsseldorfer Sternwarten
    • 1. Erste Sternwarte an der Mühlenstraße
    • 2. Sternwarte Bilk „Charlottenruhe“
      • 2.1 Bau und Nutzung
      • 2.2 Niedergang und Zerstörung
      • 2.3 Denkmal Martinstraße in D-Bilk
    • 3. Sternwarte im Benrather Schlosspark
      • Gebäude und Instrumente im Schlosspark
    • 4. in Benrath an der Hospitalstraße
      • 4.1 Planung und Bau an der Wimpfenerstraße/Hospitalstaße
        • Instrumente an der Hospitalstraße
          • 1. in der Sternwarte
          • 2. im Freien – der Gnomon
          • 3. im Foyer – in der Aula
  • Astronomen an den Düsseldorfer Sternwarten
    • 1. an der Mühlenstraße
    • 2. in Bilk
    • 3. in Benrath im Schlosspark
      • die Beobachtungsbücher
    • 4. in Benrath an der Hospitalstraße
  • Besucher
  • Projekte mit Schülern
    • laufende Projekte
      • Restaurierung des Coudé-Refraktors
      • Sternstündchen
      • die Astro-AG 1
      • die Astro-AG 2
      • Projektkurs Astro-Physik
      • Radioteleskop Effelsberg – Projektkurs 2018
  • Impressum / Datenschutz

Archiv

Archive

Powered by WordPress